Experience Analytics – Handbuch HR-Management


Handbuch HR-Management
Die TREND-REPORT-Redaktion verfolgt mit dem Handbuch HR das Ziel, die Digitalisierung und ihre Auswirkungen auf das Personalwesen zu beschreiben. Die Beiträge vermitteln, wie der kulturelle und technische Wandel hin zu „New Work & Arbeit 4.0“ gemeistert werden kann.
EX Analytics - das datengestützte Employee Experience Management
Der Begriff Employee Experience (EX) erobert die HR Szene im Flug. Dabei handelt es sich um einen kulturellen Wandel, welcher die Arbeitserfahrungen der Mitarbeiter*innen als ausschlaggebendes Element in den Fokus stellt.
Mit unserem Beitrag „Experience Analytics – mit People Analytics eine positive Employee Experience gestalten“ tragen wir unseren Teil zur Aufklärung über die zukunftsfähige Personalarbeit bei. Wir stellen einen neuen Lösungs- und Denkansatz für Führungskräfte und HRler entlang der gesamten Employee Journey zur Verfügung.
Dabei sticht unsere Betrachtungsweise der EX aus einem Grund besonders hervor: nur mit einem systematischen und datengestützten Ansatz kann die EX erfolgreich beeinflusst werden. Das bringt auch eine technologiegestützte und datenbasierte Veränderung im HR Arbeitskontext mit sich.
Datengestütztes Employee Experience Management
Wie Sie die Employee Voice nutzen können, um eine positive Arbeitserfahrung zu schaffen, erfahren Sie hier.
Whitepaper


Entdecken Sie, wie Sie Mitarbeiterbefragungen vollständig automatisieren und systematisch auswerten können, um eine positive Employee Experience zu gestalten.
Weitere Artikel

HAI und functionHR holen den Trendence Award 2020 für data-driven HR
Am gestrigen Abend wurden im Rahmen einer Online-Gala die besten HR Projekte des Jahres 2020 mit den Trendence Awards ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch zum Sieg! Unser

People Analytics Readiness Check Standortbestimmung
Eine Standortbestimmung mit dem People Analytics Readiness Check treibt die Entwicklung von Datenreichtum mit Informationsarmut zu strategischen Erkenntnissen an. Identifizieren Sie genauen Handlungsbedarf.

Kernbotschaft von Goethes Zauberlehrling: Datenkompetenz
Aus Goethes Zauberlehrling sticht eine Kernbotschaft für People Analytics besonders hervor: wir brauchen Datenkompetenz im Personalwesen.